Abbrucharbeiten Ersatzneubau Martinsheim beendet 12.04.21
Die Abbrucharbeiten der 2. Etappe sind beendet. Demnächst wird mit dem Ausbhub begonnen.
Die Abbrucharbeiten der 2. Etappe sind beendet. Demnächst wird mit dem Ausbhub begonnen.
Bericht über das wellnessHostel3000 und Aua Grava in Laax im aktuellen "SSA Magazin #2-2021".
Die Abbrucharbeiten der 2. Etappe für den Ersatzneubau Martinsheim haben begonnen und können ab sofort live via Webcam verfolgt werden.
GESUCHT: ARCHITEKT*IN
GESUCHT: Hochbauzeichner*in
GESUCHT: Architekt*in für Wettbewerbe
GESUCHT: Leitende*r Architekt*in
GESUCHT: ARCHITEKT*IN
GESUCHT: Hochbauzeichner*in
GESUCHT: Architekt*in für Wettbewerbe
GESUCHT: Leitende*r Architekt*in
GESUCHT: ARCHITEKT*IN
GESUCHT: Hochbauzeichner*in
GESUCHT: Architekt*in für Wettbewerbe
GESUCHT: Leitende*r Architekt*in
GESUCHT: ARCHITEKT*IN
GESUCHT: Hochbauzeichner*in
GESUCHT: Architekt*in für Wettbewerbe
GESUCHT: Leitende*r Architekt*in
GESUCHT: ARCHITEKT*IN
GESUCHT: Hochbauzeichner*in
GESUCHT: Architekt*in für Wettbewerbe
GESUCHT: Leitende*r Architekt*in
GESUCHT: ARCHITEKT*IN
GESUCHT: Hochbauzeichner*in
GESUCHT: Architekt*in für Wettbewerbe
GESUCHT: Leitende*r Architekt*in
Unser neues Sitzungszimmer, der "SSA digital.HUB" wurde heute eingeweiht. Neben konventionellen analogen Sitzungen wird das Sitzungszimmer vor allem für digitale, interaktive Sitzungen genutzt.
Wer schon immer wissen wollte woher wir unsere Inspiration für ein Projekt nehmen oder welche Gebäude wir schon immer gerne gebaut hätten, der kann das jetzt im aktuellen Henz-Newsletter der Halter AG nachlesen. Im Interview standen wir Rede und Antwort.
Die Baubewilligung für das Projekt Henz-Areal in Suhr wurde erteilt. Nun geht es zügig voran: Im Frühling ist Baustart und Ende 2023 sollen die 203 Wohnungen bezugsbereit sein.
"Erne Holzbau demonstrierte bei 'Konkret am Mittag' die Möglichkeit des digitalisierten Holzbaus. Der Architekt Christian Eichhorn ist sicher: Der Entwurf bleibt entscheidend."
Das wellnessHostel3000 wurde letzte Woche an die Betreiberin, die Schweizer Jugendherbergen, übergeben. Am 18. Dezember 2021 wird die Jugi foffiziell eröffnet.
Wir freuen uns, dass unser Virtual Reality Projekt in der Best Practice Reihe von Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland publiziert wurde und somit einer breiten Community zur Verfügung steht. Der Artikel beschreibt wir, wie wir "Virtual Reality" als didaktische Entscheidungsmethode in unserem Büro einsetzen.
An der gestrigen Gemeindeversammlung wurde mit einem "JA" zum Wiederbelebungsprojekt des traditionsreichen "Hotel Scaletta" einem Initialbeitrag von 300'000 Franken zugestimmt. Damit legt die Gemeinde den ersten Grundstein und ermöglicht die nächsten Schritte. Bis Januar 2021 soll die Baueingabe erfolgen.
Die Baubewilligung für das Projekt Riehenring Basel liegt vor. Baustart ist im September 2020.
Die Vermarktung für das Henz-Areal hat begonnen. Ab sofort bietet eine Vermarktungs-Webseite Informationen rund um das Projekt und die zur Verfügung stehenden Wohnungen.
Das leerstehende Hotel Scaletta in S-chanf soll wieder belebt werden. Eine eigens dazu gegründete Stiftung bezweckt das historische Hotel im Rahmen einer Public-Private-Partnerschaft umfassend zu sanieren und zu betreiben und damit eine langfristige Wertschöpfung im Dorf zu generieren.
Wir sind stolz und freuen uns sehr über die erste Ausgabe unseres "SSA Magazins".
Aller guten Dinge sind Drei! Nach dem Iconic und dem Red Dot Award gibt es nun auch eine Special Mention beim German Design Award für das Projekt Basel Info! Die Jury begründet ihren Entscheid folgendermassen: "Ein zeitgemäßes System, das mit seinen interaktiven Stelen das Thema »Fußgänger-Orientierung« in die moderne Gegenwart holt."
Nach dem Iconic Award gibt es nun auch einen Red Dot beim "Red Dot Award: Communication Design 2018" für das Projekt Basel Info!