
Die Eröffnung des NEAT-Basistunnels am Lötschberg bringt Visp in Pendlerdistanz zu Bern. Die Folge ist eine dynamische Entwicklung, die das Bahnhofgebiet und die Stadt Visp verändert. Neuer Wohnraum in Bahnhofnähe ist nicht nur attraktiv, sondern auch nachhaltig.
Analog zum Areal Brückenweg wird die Parzelle Centerpark städtebaulich markant überbaut und prägt damit den neuen Charakter von Visps Zentrum. Ein weitläufiger Sockel bietet grosszügige Verkaufsflächen und öffentliche Räume. Zusammen mit dem Areal Brückenweg entstehen an optimal erschlossener Zentrumslage rund 10‘000 m2 Verkaufsfläche. Der bestehende Solitärbau der Swisscom wird durch einen Baukörper mit eingeschlossen, der sich über die ganze Tiefe des Grundstücks spannt. Visuell entsteht ein neuer ganzheitlicher Raum. Entlang der Kantonsstrasse ist der Abschluss der Überbauung erdgeschossig. Dank des freigesetzten Hochbaus bildet sich eine homogene Strassenfront, wo vorher eine Lücke klaffte. Insgesamt entstehen mit der Überbauung Centerpark und dem Areal Brückenweg mehr als 100 neue Wohnungen in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Visp.
Auftraggeber:
Centerpark AG, Visp
Auftragsdauer:
2007 – 2011
Auftragsart:
Direktauftrag (Vorprojekt-Ausführungsplanung)
Partner:
amoba baumanagement GmbH, Brig
Flächen:
Areal 5'370 m2
24 Wohnungen 3'200 m2
Verkauf 4'900 m2
Dienstleistungen 1'000 m2
Bilder:
© Ruedi Walti, Basel